SUPPORT
SUPPORT FÜR RUDERGERÄTE
Wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, hilft Ihnen unser technischer Support gern weiter. Sie können uns entweder über unser Online-Chat-System unten rechts im Browserfenster erreichen oder uns hie...
RUDERGERÄT-WARTUNG UND -FEHLERBEHEBUNG
Wir empfehlen, Ihr Rudergerät regelmäßig zu überprüfen und Wartungsarbeiten durchzuführen, z. B. bewegliche Geräteteile und -verbindungen schmieren oder anziehen.
Wir raten Ihnen außerdem, Ihr Rudergerät bei Zimmertemperatur und an einem trockenen, staubfreien Ort zu lagern sowie den Schweiß nach jeder Benutzung abzuwischen.
BILDSCHIRMANSICHT DER KONSOLE
Ein Wackelkontakt kann dazu führen, dass die Konsole weder Entfernung, Geschwindigkeit noch Kalorien anzeigt oder das Display sogar komplett ausfällt. Überprüfen Sie alle Verbindungen im Vorbau und stellen Sie sicher, dass alle Kabel verbunden und unbeschädigt sind. Sollte das Problem dennoch weiterhin bestehen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
ZUGSEIL DES RUDERGERÄTS
Wenn das Zugseil nicht mehr in das Gerät zurückgezogen wird und schlaff ist, könnte das durch eine beschädigte Rückholfeder verursacht worden sein. Falls dieses Problem bei Ihnen auftritt, kontaktieren Sie uns bitte.
ANTRIEBSRIEMEN
Sollte sich der Antriebsriemen von den Riemenscheiben lösen, ertönt eventuell ein lauter Knall und es scheint keinen Widerstand mehr in den Pedalen zu geben. Die Außenhülle kann zur Überprüfung entfernt werden. Wenn der Riemen unbeschädigt ist, sollte er problemlos wieder platziert werden können. Ist der Riemen allerdings gerissen oder Sie benötigen weiterführende Beratung, kontaktieren Sie uns bitte.
Der Gurt verbindet sich automatisch mit Ihrem Gerät und überträgt die Herzfrequenzdaten
VERWENDUNG
MIT HERZFREQUENZ-BRUSTGURT
1.
Befeuchten Sie die Elektrodenflächen des Gurts
2.
Verbinden Sie den Stecker mit dem Gurt
3.
Binden Sie den Gurt direkt unter den Brustmuskeln um Ihren Oberkörper und passen Sie die Länge nach Bedarf an. Er sollte fest, aber bequem sitzen
4.
Stellen Sie sicher, dass die befeuchteten Elektrodenflächen eng an Ihrer Haut anliegen und das adidas Logo mittig und senkrecht positioniert ist
5.
6.
Trennen Sie den Stecker nach jedem Workout vom Gurt und waschen Sie diesen unter fließendem Wasser ab. Schweiß und Feuchtigkeit sorgen ggf. dafür, dass der Herzfrequenzsensor aktiv bleibt. Deshalb ist es wichtig, den Gurt gründlich zu trocknen